Kategorie: 3. Sicherheitstipps
Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte ausgeben und hierbei die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder gar die Rufnummer 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen lassen. Über ausländische...
Das Gesetzbuch weiß es ganz genau: „Betrug ist das Erzielen eines finanziellen Vorteils durch Täuschung eines anderen“. Das ist immer dann der Fall, wenn falsche Tatsachen vorgespiegelt oder wahre Tatsachen entstellt werden, zum Beispiel...
Sie können die Tat bei jeder Polizeidienststelle anzeigen bzw. über die Tel. Nummer 110 einen Streifenwagen rufen. Beamte nehmen Ihre Personalien und die Angaben über Tatort, Tatzeit und den Täter sowie erste notwendige Hinweise...
Einfache Regeln, wie Sie persönliche Daten vor Missbrauch bewahren können. Verwenden Sie verschiedene Identitäten. Legen Sie sich für die private E-Mail mehrere Adressen zu. Für die Kommunikation im Internet können Sie dann verschiedene E-Mail-Adressen...
Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone sowie sonstige, zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld abgesehen. Oft allerdings auch auf das Auto selbst. Dabei treibt...
In den Sommermonaten ist in den Gärten viel zu tun oder man trifft sich mit Freunden und es wird gegrillt. Dabei steckt unter Umständen der Hausschlüssel in der Haustür. Schließlich muss man ja jederzeit...
l Wir wollen Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihr Eigentum schützen können. Dabei ist Ihr richtiges Verhalten genauso wichtig wie sinnvolle technische Einrichtung zum Schutz vor Einbruch. Grundsätzlich gilt, je mehr Hindernisse den Einbrechern...
Die Masche ist nicht ganz neu, dafür hochaktuell. Mehrere Bürger bekamen den Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten aus Wiesbaden, der sie aufforderteihr Geld ins Ausland zu transferieren. Ganz besonders fies: Im Display des Telefon der...
In den Sommermonaten ist in den Gärten viel zu tun oder man trifft sich mit Freunden und es wird gegrillt. Dabei steckt unter Umständen der Hausschlüssel in der Haustür. Schließlich muss man ja jederzeit...
Rödermark, den 01.03.2017 Die meisten Ladendiebe sind Erst-und Einzeltäter. Eher selten wenden sie besonders raffinierte Tricks an, um zum Ziel zu kommen. Das Wissen oder die Vermutung, unbeobachtet zu sein, sind oft Auslöser für...
Neueste Kommentare