Kategorie: 3. Sicherheitstipps
Rödermark, den 19.05.2016 So lautet am kommenden Samstag (21.05.), in der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr, das Motto vor dem “Radwerk Rebmann & Nau” in Urberach. Bei der vierstündigen Aktion in der Ober-Rodener-Straße...
Warum fallen immer wieder Menschen auf Gewinnbenachrichtigungen herein? Sie werden per Post, per Telefon, E-Mail oder Handy (SMS) über sog. Gewinne informiert: „In meinem Briefkasten ist heute etwas Erfreuliches, nicht wie sonst üblich Rechnungen...
Sagen Sie nicht: „Gewalt geht mich nichts an“ Sagen Sie nicht: „Ich habe nichts gesehen“ Sagen Sie: „Ich kann helfen“. Gewalt findet täglich statt, manchmal ganz in Ihrer Nähe. Gewalt entwickelt sich immer dort,...
Vor allem während der warmen Jahreszeit wächst oft auch die Unachtsamkeit der Radfahrer, die ihr gutes Stück „nur mal eben für einen Moment“ ungesichert aus den Augen lassen. Und gerade dieser unachtsame Augenblick reicht...
Klassische Angst-Situation: Finstere Gestalten und ein langer, dunkler Tunnel, ich werde verfolgt, ich werde in öffentlichen Verkehrsmitteln angemacht, evtl. sexuell bedrängt. Ich werde belästigt, ich werde tätlich angegriffen, ich werde bestohlen. Wie verhalte ich...
An Weihnachten und an Silvester wird wieder gefeiert und entsprechend Alkohol getrunken. Viele Leute setzen sich danach unter Alkoholeinfluss ans Steuer. Aber Alkohol und die Teilnahme am Straßenverkehr passen nicht zueinander. Umfang und Qualität...
Seit mehreren Wochen häufen sich Diebstähle von hochwertigen PKW unterschiedlichster Hersteller mit Tatortschwerpunkten in Süd- und Mittelhessen. Zunächst war in vielen Fällen unklar, wie die Fahrzeuge entwendet wurden, da Spuren von Aufbrüchen bzw. Hinweise...
Die Sicherheitsanforderungen an mobile Geräte haben sich verändert. Mit ihrer zunehmenden Verbreitung muss auch verstärkt auf die Sicherheit der Daten, die auf solchen Geräten gespeichert sind, geachtet werden. Hinzu kommt, dass darauf inzwischen nicht...
Cybermobbing ist eine Sonderform des Mobbings. Cybermobbing weist im Grunde die gleichen Tatumstände auf, es bedient sich lediglich anderer Methoden. Die Täter(innen) nutzen Internet-und Mobiltelefondienste zum Bloßstellen und Schikanieren ihrer Opfer. Hierzu zählen im...
Unter häuslicher Gewalt wird das Ausüben körperlicher, sexueller, psychischer und finanzieller Gewalt in bestehenden oder ehemaligen Intimbeziehungen verstanden, unabhängig von der sexuellen Orientierung und unabhängig davon, ob die Beteiligten zusammen leben oder zusammen gelebt...
Neueste Kommentare