Kategorie: 3. Sicherheitstipps
Bei diesem Enkeltrick setzen die Täter auf die Bereitschaft älterer Menschen, einem Familienmitglied zu helfen. Die Täter gehen hier sehr raffiniert vor. Viele ältere Menschen haben in ihrer Verwandtschaft Neffen, Großneffen, Nichten, Großnichten. oder...
Vorsicht, wenn Fremde läuten: Hilfsbereitschaft an der Wohnungstür zahlt sich nicht aus. Mit diesen Tricks versuchen Fremde Ihre Hilfsbereitschaft auszunutzen: 1. Kann ich bitte ein Glas Wasser haben, ich bin schwanger. (Mir ist schlecht,...
1. „Oh, Verzeihung“ Im Gedränge werden Sie „versehentlich“ angrempelt. Auf der Treppe werden Sie von eiligen Passanten kurz „in die Mitte genommen“. Beim Einsteigen in den Bus stolpert ihr Vordermann, er bückt sich oder...
Beim Gebrauchtwagenkauf werden Käufer zuweilen mit minderwertigen Fahrzeugen betrügerisch geschädigt (Tachometerstand zeigt eine unzutreffende Laufleistung, Unfälle werden notdürftig repariert oder verschwiegen, TÜV-, AU-Plaketten oder -Stempel sind gefälscht). Betrugsgefahren drohen auf „wilden“ Autohandelsplätzen und beim...
Das Polizeiprasidium Südosthessen will in einer fünfteiligen Serie mit dem Titel “GEFAHR WOHNUNGSEINBRUCH – WAS KANN ICH DAGEGEN TUN ?” den Bürgerinnen und Bürgern die Notwendigkeit eigener Aktivitäten zum Schutze ihres Eigentums deutlich machen...
Neueste Kommentare