Die miesen Tricks der Corona-Abzocker

Rödermark den 29.05.2020

Die Corona-Abzocker nutzen die Corona-Angst, insbesondere der meist älteren Menschen aus – die Tricks werden immer raffinierter.  Hier zeigen wir Ihnen die neuesten Maschen:

  1. Schreiben mit einem offiziell anmutenden Schreiben. Absender: “Bundesstelle für Seuchenschutz”. In dem Schreiben wird mitgeteilt: „Da Sie nach offiziellen Angaben des Einwohnermeldeamtes einer Risikogruppe angehören, sind wir von Amtswegen dazu verpflichtet, Sie auf Covid-19 zu testen. In der Postfiliale Ihres Wohnortes Ortes liegt eine Briefsendung für Sie bereit.  Gegen 110.50 Euro Nachnahmegebühr können Sie das auf Ihren Namen adressierte „Corona-Testset“ in Empfang nehmen. Weitere Einzelheiten für den Test entnehmen Sie bitte den dem Testset beigefügten Informationen“.
  2. Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. Sie fordern die Opfer auf, einen Corona-Test zum Preis von mehreren Hundert Euro zu machen. Barzahlung an der Haustür oder Übergabe vor der Bank
  3. Es wird auch der alte Enkeltrick in abgeänderter Form angewendet. Der Anruf läuft immer gleich ab: „Hallo Oma oder Opa“. Wenn das Opfer dann einen Namen nennt, schnappt die Falle zu, „Ja genau, ich bin es. Ich habe Corona und kein Geld für die Behandlung“. Oma soll helfen und soll Bargeld an einen Komplizen übergeben.
  4. Online-Händler bieten Arzneien an, die angeblich eine Infektion verhindern oder heilen. Betrug: Es gibt bisher weder einen Impfstoff, noch Medikamente, die gegen Corona schützen.
  5. In Betrüger-Shops im Internet gibt es Sonderpreise, aber Kunden sollen vorab überweisen.  Vorsicht:  Sie werden die Masken nie erhalten. 

Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Homepage: „buergerfuersicherheit-roedermark.de“.

Das könnte dich auch interessieren …